Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
1.1. Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist die CONSIATION OG.
Kontaktdaten: CONSIATION OG, Marokkanergasse 14/2, 1030 Wien, +43 1 660 111 55 99, office@consiation.at
2. Erhebung personenbezogener Daten
2.1. Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns - insbesondere im Rahmen einer Anforderung eines Angebots, einer Kontaktanfrage, oder im Rahmen sonstiger Vertragsanbahnungen oder als Kunde/Mediand - übermitteln. Die von Ihnen bereitgestellten und übermittelten personenbezogenen Daten sind insbesondere Kontaktdaten (wie beispielsweise Name, Adresse, Geburtsdaten, usw.), Kommunikationsdaten (wie beispielsweise E-Mailadressen, Telefonnummern, usw.) und/oder Zahlungsdaten (wie beispielsweise Kreditkarten- oder Kontoinformationen).
2.2. Wir arbeiten mit Dienstleistern zusammen, die bestimmte Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Dies geschieht ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung. Durch sorgfältige Auswahl und regelmäßige Kontrolle stellen wir sicher, dass unsere Dienstleister alle organisatorischen und technischen Maßnahmen treffen, die zum Schutz Ihrer Daten erforderlich sind.
2.3. Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
3. Weitergabe personenbezogener Daten
3.1. Wir übertragen Ihre personenbezogenen Daten zu den in Punkt 4.1. genannten Zwecken an externe Dienstleister wie Druckereien, etc, öffentliche bzw. staatliche Stellen (insbesondere Interessensvertretungen, Rechtsvertreter, Steuerberater), Versicherungsunternehmen, an der Geschäftsabwicklung beteiligte Dritte, diverse Subunternehmen bzw. Professionisten und interne Geschäftsabteilungen, welche die Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nur gemäß unseren Weisungen verarbeiten.
3.2. Ihre Daten werden nicht an Dritte zu Werbezwecken außerhalb unseres Unternehmens weitergegeben oder verkauft. Die Weitergabe von Daten an Dritte dient nur zur Bereitstellung der in Punkt 4.1. genannten Verwendungszwecke.
4. Verwendungszweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
4.1. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
• Aufnahme in die von der CONSIATION OG verwendeten Datenbanken und Stammdatenbearbeitung
• Interne Zwecke (insbesondere zur Verwaltung der Kunden/Medianden-, Auftraggeber-, (Sub)-Auftragnehmerdaten)
• Diverse Marketing-, Forschungs- und Entwicklungszwecke (die CONSIATION OG kann die Informationen, die er erfasst, insbesondere für Entwicklungs- und Optimierungsarbeiten und Analysen nutzen)
• Dokumentation im Rahmen von Dienstleistungen (z.B. Mediationen, Moderationen, Lehre)
• Korrespondenzzwecke
• Buchhaltungs- und Rechnungswesenzwecke
• Gerichtsverfahren und rechtliche Anforderungen (die CONSIATION OG kann die erfassten Informationen auch verwenden, um Ansprüche oder Streitigkeiten in Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Leistungen der CONSIATION OG zu untersuchen oder beizulegen oder zu anderen nach geltendem Recht zulässigen Zwecken verwenden)
• und darüber hinaus sonstige Verwaltungstätigkeiten im Rahmen eines Vertragsverhältnisses.
4.2. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und/oder aufgrund des bestehenden Vertragsverhältnisses und/oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben.
4.3. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für die in Punkt 4.1. genannten Zwecke ist vertraglich erforderlich und entscheidend für die Erbringung unserer Serviceleistungen. Die Nichtbereitstellung oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten hat unter anderem zur Folge, dass das Vertragsverhältnis aufgelöst und keine weiteren Leistungen mehr erbracht werden können.
5. Dauer der Speicherung
5.1. Die Festlegung der Dauer der Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten bestimmt sich anhand folgender Kriterien: Dauer des Vertragsverhältnisses bzw. 7 Jahre nach Ende des Geschäftsjahres, in dem die Daten angefallen sind und darüber hinaus, zur Geltendmachung oder Abwehr von jeglichen Ansprüchen.
6. Rechte
6.1. Sie haben das gesetzlich zustehende Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sollten Ihre Daten fehlerhaft, unvollständig oder nicht relevant sein, berichtigen oder löschen wir diese auf Anfrage. Wir können Ihre Daten nicht löschen, wenn eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, z. B. die Buchhaltungspflicht, oder wenn andere rechtliche Gründe die Aufbewahrung der Daten erfordern. Sie haben außerdem - soweit gesetzlich vorgesehen - das Recht auf Berichtigung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können außerdem jederzeit Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer Daten zurücknehmen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bleibt bis zum Zeitpunkt Ihres Widerrufs rechtmäßig.
6.2. Die CONSIATION OG wird Sie unverzüglich bei Verletzungen des Schutzes der personenbezogenen Daten benachrichtigen, sofern die Verletzungen voraussichtlich ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten zur Folge haben.
6.3. Gemäß Art. 77 DSGVO besteht ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
6.4. Diese Rechte können direkt bei der CONSIATION OG durch eine Mitteilung an die E-Mailadresse office@consiation.at geltend gemacht werden.
